Der Sunnahof in Göfis bietet rund 30 Menschen mit Behinderungen eine begleitete Wohnform an.
Im Schnitt nehmen die Hälfte der Personen, in Zusammenarbeit mit den Arbeitsbereichen vom Sunnahof oder von integrativen Arbeitsplätzen, eine „Rund-um-die-Uhr“ Begleitung in Anspruch. Neben der Möglichkeit des „Leben im Alter“ werden Personen im „Selbstständigen Wohnen“ an verschiedensten Wohnorten begleitet.
Außerdem bietet der Sunnahof im Wohnhaus auch für Gäste ein vorübergehendes Wohnangebot. Dieser Service wird regelmäßig von Menschen mit Behinderungen genutzt, die ansonsten zuhause bei ihren Angehörigen wohnen.
Zur Auswahl stehen zwei Wohnmöglichkeiten:
Diese Wohnform ist besonders für Personen mit hohem Unterstützungsbedarf geeignet. Der überwiegende Teil der Bewohnerinnen bzw. Bewohner arbeitet am Sunnahof. Im Wohnhaus wird besonders Wert auf möglichst selbständige Haushaltsführung (Unterstützung oder Anleitung durch die Begleitpersonen) und sinnvolle Freizeitgestaltung in einer familienähnlichen Atmosphäre gelegt. Durch gezielte Förderung verfolgen wir das Ziel, Menschen mit Behinderungen auf eine weniger intensiv begleitete Wohnform vorzubereiten. Für Menschen, bei denen eine andere Wohnform nicht möglich ist, ist der Sunnahof mit seinem besonderen Ambiente mitten in der Natur bereits ihr Zuhause geworden.
Seit Februar 2005 wird vom Sunnahof „Selbständiges Wohnen“ angeboten. Hier sind die begleiteten Personen selbst Mieterin oder Mieter einer Wohnung. Die Bewohnerinnen und Bewohner arbeiten am Sunnahof oder haben einen integrativen Arbeitsplatz.
Günther Toplak
Leitung Wohnen
Tufers 33
6811 Göfis
T +43 5522 70444-22220
F +43 5522 70444-22109