![]() |
Sunnahof
|
|
01.12.2005
Der „Sunnahof“ wird auch im Mittelpunkt der vierstündigen „Licht ins Dunkel“-Sondersendung am Heiligen Abend 2005 stehen.
Der „Sunnahof“ bietet bis zu vierzig Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung sinnvolle Arbeits- und Ausbildungsplätze in verschiedenen Bereichen, nämlich Landwirtschaft, Gärtnerei, Tischlerei und Hofgastronomie
Vorzeigeprojekt für Behindertenarbeit
Zum „Sunnahof“ gehören auch ein Hofladen und eine Hofgastronomie mit angeschlossenem Seminarbereich. Das Projekt ist in den letzten Jahren wesentlich durch Mittel von „Licht ins Dunkel“ mitfinanziert worden und gilt als Vorzeigeprojekt in der Arbeit für Menschen mit Behinderungen
Urkunden von LH Sausgruber für Spender
Landeshauptmann Herbert Sausgruber überreichte an zahlreiche Spender Urkunden, so an Heinz Wohlgenannt von der Handelsorganisation SPAR, den Vorstandsdirektor der Illwerke und der VKW, Dr. Christof Germann, Helmut Ölz von „Ölz-Meisterbäcker“ und Gärtner Herbert Geringer.
Vorarlberger spenden überdurchschnittlich
Der Leiter der für „Licht ins Dunkel“ zuständigen ORF-Abteilung „Humanitarian Broadcasting“, Jörg Ruminak, hob die überdurchschnittliche Spendenfreudigkeit der Vorarlberger Bevölkerung hervor.
Im vergangenen Jahr wurden in Vorarlberg über 522.000 Euro gespendet, die zur Finanzierung von Projekten der Caritas, der Lebenshilfe, des Vorarlberger Kinderdorfs und der Stiftung Carina zur Verfügung gestellt worden sind.
Quelle: ORF
04.04.2025 | http://sunnahof.or.at/newsdetail-sunnahof.html |