![]() |
Sunnahof
|
|
06.10.2014
Ob Kürbisschnitzen für die kleinsten Gäste, Führungen durch die hofeigene Tischlerei und Gärtnerei, spannende Informationen über die Gewinnung von Speiseölen oder musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Feldkirch-Nofels – das Kürbisfest bot etwas für jeden Geschmack. „Es herrschte eine Hammerstimmung, einfach galaktisch! Schon beim ‚Frühling am Sunnahof‘ durften wir uns heuer über einen Besucherrekord freuen. Dass nun mit 4.000 Besucherinnen und Besuchern noch mehr Gäste zum Kürbisfest gekommen sind, ist eine sehr freudige Überraschung“, jubelt Sunnahof-Geschäftsführer Thomas Lampert.
Neuer Brunnen am Sunnahof
Eröffnet wurde das Kürbisfest mit der traditionellen Segnung der Menschen, Tiere und Gebäude am Sunnahof durch Pfarrer Wilfried Blum. Der „Sunnahof-Seelsorger“ segnete zudem auch den neuen Brunnen am Biohof. Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr die Ausstellung von Schottischen Hochlandrindern, bei der die Besucherinnen und Besucher mit den zotteligen Tieren auf Tuchfühlung gehen konnten. Und – passend zum Namen der Veranstaltung – wurden über 400 Kürbisse vom kleinen und großen Publikum geschnitzt.
Unter den begeisterten Gästen waren neben Lebenshilfe-Präsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Obfrau Ilse Mock auch Bürgermeister Helmut Lampert, Doris Wolf (Ortsvorsteherin Nofels) sowie Lebenshilfe-Ehrenpräsident Walter Tschegg und der ehemalige Geschäftsführer Dr. Heinz Werner Blum. Für die kulinarische Versorgung zeichnete das Gastro-Team vom Sunnahof gemeinsam mit dem „Schützenhaus Feldkirch“ verantwortlich. „Vielen Dank allen Besucherinnen und Besuchern, die heuer zum Rekordbesuch beim Kürbisfest beigetragen haben. Und ebenfalls ein großes Dankeschön allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die erneut vollen Einsatz bei dieser wunderbaren Veranstaltung gezeigt haben“, sagt Thomas Lampert.
Die besten Bilder vom „Kürbisfest am Sunnahof“
04.04.2025 | http://sunnahof.or.at/newsdetail-sunnahof.html |